






Bei unserem Bildhauer Workshop und Pilotprojekt im Sommer 2016:
Hier sind die einzelne Schritte zu beobachten - von der Planung über die Phasen der Steinbearbeitung - , die zur Entstehung der Penthesilea führte, der ersten selbst gemeißelten Skulptur der Teilnehmerin:
Sie hatte sich damit auseinanderzusetzen, dass die Einschließungen im Sandstein von Zeit zu Zeit bei der Bearbeitung unvorhersehbar abbrachen. Außerdem kam sie nur sehr schwer damit zurecht, dass sie bei der Annäherung an die Form viel Geduld aufbringen musste, bis sie endlich am dritten Tag (von insgesamt fünf Tagen) eine Vorstellung davon hatte, ob sich ihre Idee überhaupt in Stein umsetzen ließ.
Während der restlich verbliebenen Zeit setze sie sich sehr unter Druck, um die Form zu vollenden, und musste sich die Pausen und den Austausch mit den Kollegen abringen.
Ganz zum Schluss merkte sie, dass sie die Lebendigkeit der Oberfläche durch die letzte komplette Oberflächenüberarbeitung fast zerstört hätte und gerade noch rechtzeitig innehalten konnte.